Menschenrechte

Menschenrechte vor der Geburt

  • Aktuelles,  International,  Menschenrechte

    WHO fordert Abschaffung aller Gesetze zur Einschränkung von Abtreibung

    WASHINGTON, D.C., 6. Januar (C-Fam) Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Abschaffung aller rechtlichen oder politischen Standards empfohlen, die den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen in jedem Stadium und aus irgendeinem Grund behindern könnten. Aufbauend auf ihrer technischen Leitlinie zur “sicheren Abtreibung”, die Anfang letzten Jahres veröffentlicht wurde, hat die WHO einen Leitfaden zur Schaffung eines “unterstützenden rechtlichen und politischen Umfelds” für den Schwangerschaftsabbruch veröffentlicht.

  • Aktuelles,  International,  Menschenrechte,  Vergewaltigung

    Zwangsabtreibungen in Nigeria?

    Von Rebecca Oas, Ph.D. | 15. Dezember 2022 WASHINGTON, D.C., 16. Dezember (C-Fam) In einem aktuellen Bericht von Reuters wird behauptet, dass das nigerianische Militär seit 2013 mehr als 10.000 illegale Abtreibungen durchgeführt hat, einige mit Gewalt, andere ohne informierte Zustimmung. Viele der Frauen und Mädchen wurden durch Vergewaltigungen durch militante islamistische Gruppen im Norden des Landes schwanger. Das nigerianische Militär bestreitet die Vorwürfe vehement und argumentiert, dass ein solches Programm nicht ohne das Wissen von Hilfsorganisationen, darunter auch UN-Organisationen, die in dem Gebiet tätig sind, durchgeführt werden konnte. Gruppen wie der UN-Bevölkerungsfonds, Marie Stopes International und Dutzende anderer Abtreibungsbefürworter sind seit Jahrzehnten in dem Gebiet tätig. UN-Generalsekretär António Guterres…

  • Aktuelles,  International,  Menschenrechte

    Die Bedeutung der Genfer Konsenserklärung

    Von Rebecca Oase, Ph.D. 19. November 2021 – Begriffsbestimmungen (C-Fam.org) EINLEITUNG Im Oktober 2020 unterzeichneten “Minister und hohe Repräsentanten” aus 34 Ländern ein Dokument mit der Bezeichnung Genfer Konsenserklärung zur Förderung der Gesundheit von Frauen und zur Stärkung der Familie (GCD).1 In der Erklärung wurde der Förderung einer guten Gesundheitspolitik für Frauen Priorität eingeräumt. Sie bekräftigte auch, dass es kein internationales Menschenrecht auf Abtreibung gibt, und betonte unter Berufung auf international vereinbarte Dokumente die zentrale Bedeutung der Familie als Fundament der Gesellschaft. Das Projekt wurde von den Vereinigten Staaten unter dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump vorangetrieben, und kurz nach seinem Amtsantritt strich Präsident Joe Biden die USA aus der Erklärung.…

  • Aktuelles,  International,  Menschenrechte

    Russland tritt weltweiter Pro-Life Initiative bei

    Von Lisa Correnti | 28. Oktober 2021 WASHINGTON DC, 29. Oktober (C-Fam) Heute wurde auf dem Capitol Hill bekannt gegeben, dass die russische Regierung der Genfer Konsenserklärung über die Gesundheit der Frau und den Schutz der Familie beigetreten ist. Anlässlich des einjährigen Jubiläums der historischen Pro-Life-Vereinbarung brachten führende Vertreter der Pro-Life-Bewegung im US-Kongress eine Resolution ein, um die Grundsätze der Erklärung zu bestätigen. “Wenn andere Nationen oder internationale Organisationen Ihnen eine ungesunde und schädliche Politik aufzwingen, die das Leben, die Familie und Ihre eigene Souveränität gefährdet, müssen sie herausgefordert werden”, sagte Valerie Huber, Präsidentin des Institute for Women’s Health, das eine Veranstaltung zum ersten Jahrestag der Erklärung im Kennedy-Saal des Russell-Senatsgebäudes ausrichtete.…

  • Aktuelles,  International,  Menschenrechte

    Pro-Abtreibungs UN-Experten werden von radikalen Linken bezahlt

    Viele „UN-Experten“ wollen weltweit Abtreibungen durchsetzen. Sie geben fälschlicherweise vor, dass die in internationalen Menschenrechtsverträgen proklamierten Rechte Mitgliedsstaaten auf der ganzen Welt zwingen würden, Abtreibungen zu legalisieren. Daher haben wir uns entschieden, uns genauer anzusehen, wer diese Experten sind, woher sie kommen und wie sie funktionieren. Was wir entdeckt haben, ist atemberaubend: Ein Netzwerk von Aktivisten mit dunklem Geld und Interessenkonflikten.

  • International,  Menschenrechte

    Top 5 Momente der USA in 2020 für das Leben

    NEW YORK, 25. Dezember (C-Fam) Das Jahr 2020 war möglicherweise das bedeutsamste Jahr für die Pro-Life-Diplomatie der USA und damit für die Pro-Life-Sache insgesamt. Dies sind die Höhepunkte des Jahres. 1. Beispiellose Zusammenarbeit unter UN-Mitgliedern bei Pro-Life Die Genfer Konsenserklärung wurde am 22. Oktober 2020 unter der Mitwirkung der Regierungen der Vereinigten Staaten, Brasiliens, Ägyptens, Ungarns, Indonesiens und Ugandas unterzeichnet. Die Erklärung bekräftigt seit langem etablierte Normen des internationalen Rechts zur Familie, zum Schutz des Lebens und zum Schutz der Mutterschaft. Die Erklärung lehnt ein internationales Recht auf Abtreibung und die Einbeziehung des Schwangerschaftsabbruchs in die internationale Politik ab. US-Botschafter Kelly Craft wies den UN-Generalsekretär an, die Erklärung an alle…

  • Geschichte,  International,  Menschenrechte,  Unterbevölkerung

    Das Netzwerk des ‘Good Club’

    Die Allmachts-Allüren der Superreichen Was wollen Bill Gates und der Good Club der Philanthropen (‘Menschenfreunde’) erreichen, wenn sie sich ganz offenkundig für die Reduzierung der Menschheit einsetzen? Kann das denn wahr sein? Diesen Fragen soll nachgegangen und der historische Bogen über 220 Jahre von Thomas Malthus bis Bill Gates geschlagen werden. Die Schlagkraft des Good Club Der ‘Good Club’ (siehe Wikispooks.com) ist ein Zusammenschluss von Menschen, die mehr als 100 Milliarden US-Dollar an Privateigentum besitzen, dazu gehören Bill Gates, George Soros, Michael Bloomberg, Ted Turner und Warren Buffett. Bis zu seinem Tod 2017 war auch David Rockefeller dabei. Wer heute die Rockefeller Foundation vertritt, ist nicht bekannt. Gemeinsam verfügt diese…