-
Schwangerschaftsabbruch und Kindstötung
Nach der Interamerikanischen Konvention wird das Recht auf Leben "durch das Gesetz und im Allgemeinen vom Augenblick der Empfängnis an geschützt" (Artikel 4 § 1). Wie auch beim EGMR beginnen NGOs jedoch vielfältige strategische Rechtsstreitigkeiten, die darauf abzielen, neue Normen des internationalen Rechts zu entwickeln, die mit einer immer weiter gehenden Liberalisierung der Abtreibung vereinbar wären. Die klagenden NGOs im Fall Manuela y otros Vs. El Salvador zielen auf dieses Ziel ab und gehen sogar darüber hinaus, indem sie die Entkriminalisierung der Kindstötung anstreben. Selbst mehrere Wochen nach der Geburt wäre ein Baby nicht durch das Recht auf Leben geschützt.
-
Planned Parenthood Führungskräfte gestehen illegalen Handel mit Teilen abgetriebener Babies
NATIONAL MICAIAH BILGER OKT 30, 2020 | 17:43PM WASHINGTON, DC Ein neues Video mit eidesstattlichen Aussagen von Führungspersönlichkeiten von Planned Parenthood präsentiert Beweise dafür, dass die Abtreibungskette den Kongress und die Medien über den Handel mit abgetriebenen Baby-Körperteile in Texas belogen hat. Das Center for Medical Progress veröffentlichte das Video am Donnerstag und hob widersprüchliche Aussagen hervor, die die Abtreibungskette über ihre Tochtergesellschaft Planned Parenthood Gulf Coast in Texas gemacht hat, berichtet The Federalist. “Als die Undercover-Videos zum ersten Mal veröffentlicht wurden, lieferte “Planned Parenthood” der Öffentlichkeit und der Presse ein sorgfältig ausgearbeitetes Drehbuch, in dem ihre Beteiligung an fetalen Experimenten minimiert wurde – aber unter Eid ändert sich ihre…
-
Trump Administration appelliert an den UN-Generalsekretär wegen Abtreibung
NEW YORK, 30. Oktober (C-Fam) Der amtierende Administrator der U.S. Agency for International Development hat einen scharfen Brief an den UN-Generalsekretär gesandt, weil er UN-Experten erlaubt hat, Abtreibung zu fördern, und ihm nahegelegt, “eine Kurskorrektur zum Wohle der UN vorzunehmen”. “Wir können nicht tatenlos zusehen, wie die UNO versucht, eine politisierte Agenda zu diktieren, die die Würde der menschlichen Person und die Menschenrechte der Ungeborenen ernsthaft bedroht, während sie gleichzeitig die Souveränität der Pro-Life-Länder mit Füßen tritt”, heißt es in dem Brief von John Barsa. Dies ist der zweite Brief, den Barsa an den UN-Generalsekretär, Antonio Guterres aus Portugal, geschickt hat, in dem er sich über den Abtreibungsaktivismus der UNO…
-
Unterzeichnung der Genfer Konsenserklärung
Unterzeichnung der Genfer Konsenserklärung zur Förderung der Gesundheit von Frauen und Stärkung der Familie _Kontakt: HHS-Pressestelle, USA 202-690-6343 [email protected] Am Donnerstag, dem 22. Oktober, nahmen US Staatssekretär Michael R. Pompeo und HHS-Sekretär Alex Azar an der virtuellen Unterzeichnung der Genfer Konsenserklärung teil, einem historischen Dokument, das eine laufende Koalition weiter stärkt, um eine bessere Gesundheit für Frauen, die Erhaltung menschlichen Lebens, die Unterstützung der Familie als Grundlage einer gesunden Gesellschaft und den Schutz der nationalen Souveränität in der Weltpolitik zu erreichen. Das Dokument wurde gemeinsam von den Vereinigten Staaten, Brasilien, Ägypten, Ungarn, Indonesien und Uganda gesponsert und von insgesamt 32 Ländern, die mehr als 1,6 Milliarden Menschen repräsentieren, mitunterzeichnet. US…
-
Angebot AbtreibungVerändert.de für Betroffene
Das neues Internetangebot AbtreibungVerändert.de von IVUM wendet sich an Betroffene von Abtreibungen, und wird auch von Betroffenen betreut. Es gibt dort ein Forum, einen Online Test der hilft, bestimmte Veränderungen oder Depressionen zu erkennen, die möglicherweise durch eine Abtreibung ausgelöst wurden, und bietet Informationen zu posttraumatischen Belastungsstörungen nach Abtreibung. Außerdem wird der Aufarbeitungskurs SaveOne vorgestellt, durch den schon viele Frauen (und Männer) nach einer Abtreibung wieder Frieden fanden, mit sich und dem Kind, mit Gott und der Welt. Rückmeldung einiger Teilnehmerinnen: Der Schmerz aufgrund der Abtreibung hindert mich nicht mehr am Leben. Der Kurs hat mir geholfen, Abtreibung und Verlust zu heilen. Katharina Der Kurs hat Lücken geschlossen, Knoten gelöst…
-
Gelten Menschenrechte für alle Menschen gleich?
PAUL STARK 14. September 2020 | 18:46 WASHINGTON, DC Menschliche Embryonen und Feten sind lebende, menschliche Organismen. Sie sind Mitglieder der Art Homo sapiens in den frühesten Stadien ihres Lebens. Aber viele Menschen glauben, dass diese Menschen in der Gebärmutter kein Recht auf Leben haben. Warum nicht? Weil sie sich in irgendeiner Weise von uns anderen unterscheiden, was (angeblich) wichtig ist. Sie sind jünger, kleiner, weniger entwickelt, abhängiger. Sie sehen anders aus. Sie können nicht so denken und argumentieren wie wir. Sie erfüllen nicht die Kriterien, um eine „Person“ mit Rechten zu sein. Dies ist eine ausschließliche Sicht der Menschenrechte, da nur einige (nicht alle) Menschen Rechte haben. Die exklusive Ansicht…
-
Anzahl der Unterstützer von Abtreibung sinkt weltweit
Eine wachsende Zahl von Menschen auf der ganzen Welt sind gegen Abtreibung laut einer neuen Umfrage von Ipsos MORI. Die Umfrage, bei der 17.500 Personen aus 25 Ländern befragt wurden, ergab, dass nur 44% der Befragten der Meinung sind, dass Abtreibung erlaubt sein sollte, “wenn eine Frau entscheidet, dass sie das will“. Darüber hinaus ergab die Umfrage, dass zwischen 2016 und 2020 die Zahl der Menschen um 5% zurückgegangen ist, die Abtreibung unterstützen „wann immer eine Frau entscheidet, dass sie eine Abtreibung will“ oder „unter bestimmten Umständen, beispielsweise wenn eine Frau vergewaltigt wurde“. Von den 25 untersuchten Ländern gaben 56% (14) einen Rückgang der Abtreibungsunterstützung in diesen Fällen an. Unter…
-
Neue Werbetafeln den USA erklären: “Black Preborn Lives Matter”
Überall in den USA tauchen derzeit Plakate auf, die die Aufmerksamkeit auf die Nr. 1 unter den schwarzen Killern in Amerika lenken: Abtreibung. Die Pro-Life-Plakate verkünden “BlackPrebornLivesMatter.org“, und Students for Life of America, Students for Life Action, die Frederick Douglass Foundation und Human Coalition Action führen die Aufklärungskampagne an. Auf den Plakaten heißt es: “Planned Parenthood treibt täglich 360 Schwarze ab”. “Helfen Sie uns.” Nach Angaben der Pro-Life-Organisationen befinden sich die Plakate in Philadelphia, Detroit, Phoenix, Atlanta und Charlotte. Sie rechnen damit, dass in den kommenden Wochen weitere in anderen Städten aufgestellt werden. Pfarrer Dean Nelson, Vorsitzender der Frederick Douglass Foundation und Exekutivdirektor von Human Coalition Action, sagte, er wolle Planned…
-
US-Botschafter Andrew Bremberg kritisiert scharf UN-Experten, die für Abtreibung werben
NEW YORK, 28. August (C-Fam) Der US-Botschafter in Genf, Andrew Bremberg, schickte einen vernichtenden Brief an UN-Menschenrechtsexperten wegen ihrer Förderung von Abtreibung . Die UN-Experten hatten einige US-Bundesstaaten kritisiert, die Abtreibung während der COVID-19-Pandemie nicht als “wesentliche Dienstleistung” bezeichnet hatten. “Dies ist eine Pervertierung des Menschenrechtssystems und der Gründungsprinzipien der Vereinten Nationen”, beklagte Botschafter Bremberg in der offiziellen Antwort der USA auf die UN-Arbeitsgruppe zur Diskriminierung von Frauen und Mädchen – eine Gruppe von fünf unabhängigen Experten, die vom UN-Menschenrechtsrat für eine Amtszeit von drei Jahren ernannt wurde. Die UN-Experten warfen den US-Bundesstaaten, die Abtreibung während der COVID-19-Pandemie nicht als “wesentliche” Dienstleistung bezeichnet hatten, vor, die reproduktiven Rechte der Frauen zu…
-
Regeln für (Pro-Life) Radikale
Stefano Gennarini, 1.11.2017 Jesus war kein Politiker, aber er verstand die wichtigste Regel der Politik. „Wer nicht bei mir ist, ist gegen mich“ (Mt 12,30). Viele seiner heutigen Anhänger hingegen tun dies nicht, zumindest wenn es um die Sache für das Leben geht. “Die Welt ist nicht schwarz oder weiß”, sagen sie. „Es gibt viele Grautöne. Sie können die Moral nicht gesetzlich festlegen. Sie dürfen Ihren Gegner nicht leidenschaftlich kritisieren. Christen sind zum Dialog aufgerufen. Gläubige und Ungläubige sollten bei der Suche nach Gemeinsamkeiten alle Unterschiede beseitigen“, betonen sie. Christen, die niemals eine Linie ziehen In Washington nennen sie dies Überparteilichkeit. In Rom nennen sie es Begleitung. In der Praxis bedeutet…